Wassermusik
Konzert mit Harfe und Perkussion
Für ein Filmprojekt zur Aare, das im Rahmen der Sonderausstellung Aare zu sehen ist, haben Schülerinnen der Harfenklasse von Blathnaid Fischer den Klängen des Wassers nachgespürt. Dabei entstanden perlende Melodien, die dem manchmal leicht fliessenden, manchmal intensiv strömenden Lauf des Wassers folgen.
Die Harfenklasse spielt nun live, zusammen mit der Perkussionsklasse von Adrian Christen ein in allen Farben des Wassers klingendes Konzert.
Bitte beachten Sie, dass zwei identische Konzerte stattfinden: Beginn um 18 Uhr und um 19.15 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, Kollekte für die Musikschule Aaretal
Anmeldung erforderlich, die Platzzahl ist beschränk | www.museum-muensingen.ch
Öffnungszeiten Hauptausstellung Aare 2025/2026
28. März – 29. Juni 2025 | 31. August – 21. Dezember 2025 | 11. Januar – 29. März 2026
jeweils am Sonntag 14 – 17 Uhr | jeden 1. Freitag des Monats 18 – 20 Uhr mit öffentlicher Führung um 18.30 Uhr
Geschlossen: Ostern, Pfingsten und in der Sommerpause (1. Juli bis 30. August) sowie 22.12.2025 – 4.1.2026
Öffentliche Führungen
Jeden 1. Freitag des Monats, 18.30 Uhr
2025: 4. April | 2. Mai | 6. Juni | 5. September | 3. Oktober | 7. November | 5. Dezember
2026: 9. Januar | 6. Februar | 6. März
Für ein Filmprojekt zur Aare, das im Rahmen der Sonderausstellung Aare zu sehen ist, haben Schülerinnen der Harfenklasse von Blathnaid Fischer den Klängen des Wassers nachgespürt. Dabei entstanden perlende Melodien, die dem manchmal leicht fliessenden, manchmal intensiv strömenden Lauf des Wassers folgen.
Die Harfenklasse spielt nun live, zusammen mit der Perkussionsklasse von Adrian Christen ein in allen Farben des Wassers klingendes Konzert.
Bitte beachten Sie, dass zwei identische Konzerte stattfinden: Beginn um 18 Uhr und um 19.15 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, Kollekte für die Musikschule Aaretal
Anmeldung erforderlich, die Platzzahl ist beschränk | www.museum-muensingen.ch
Öffnungszeiten Hauptausstellung Aare 2025/2026
28. März – 29. Juni 2025 | 31. August – 21. Dezember 2025 | 11. Januar – 29. März 2026
jeweils am Sonntag 14 – 17 Uhr | jeden 1. Freitag des Monats 18 – 20 Uhr mit öffentlicher Führung um 18.30 Uhr
Geschlossen: Ostern, Pfingsten und in der Sommerpause (1. Juli bis 30. August) sowie 22.12.2025 – 4.1.2026
Öffentliche Führungen
Jeden 1. Freitag des Monats, 18.30 Uhr
2025: 4. April | 2. Mai | 6. Juni | 5. September | 3. Oktober | 7. November | 5. Dezember
2026: 9. Januar | 6. Februar | 6. März